Startbild
Startbild
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
7
7
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
8
8
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
pellworm.jpg
pellworm.jpg
pellworm.jpg
pellworm.jpg
pellworm.jpg

Öko Woche 2020 - Eine Nachlese

Der Ökoverein hat die Corona Krise für den Einstieg in die digitale Kommunikation genutzt. Unser persönliches Zusammenkommen auf Pellworm ist damit nicht abgelöst worden von Videokonferenzen im Internet.

Aber wir haben uns ein weiteres Instrument in Kontakt zu bleiben und uns zu verständigen erschlossen. In einer Zeit, in der die Verbindungen und Partnerschaften mit anderen lokalen Projekten und Erfahrungen, mit Experten, Forschungseinrichtungen und politischen Entscheidungsträgern immer wichtiger und immer mehr vorausgesetzt werden, zum Beispiel bei der aktuellen Bürgerkonsultationen zur Zukunft der Landwirtschaft, des Naturschutzes und des Klimawandels, sind wir gut beraten uns auf „Augenhöhe“ mit dieser Form der Kommunikation zu bewegen.

 Die Ökowoche digital markiert auch deshalb einen qualitativen Sprung, weil es für unsere Referent*innen, aber auch unsere Mitglieder und Unterstützer auf dem Festland möglich war, ohne großen Aufwand hinsichtlich Reise und Zeit an allen Veranstaltungen teilzunehmen und sich auch nachträglich Vorträge und Diskussionen aller Veranstaltungen anzusehen. Wir haben damit sogar Menschen in Netzwerken und Projekten über Deutschland hinaus erreicht, in denen wir Mitglied sind und die an unseren Überlegungen und Arbeiten interessiert sind. Solche Verbindungen werden in Zukunft immer wichtiger und wir können sie für alle Pellwormer nutzen.

 

Auch die zahlreichen Arbeitsgruppen, die auf Pellworm im Projekt Biosphäre Pellworm mitarbeiten, arbeiten zunehmend digital zusammen und können sich so besser miteinander verständigen. Verbindungen zu anderen Biosphärengruppen, zu landwirtschaftlichen Kooperativen oder lokalen Fleischereien wie dem Projekt in Frankreich, mit dem wir als Verein Kontakt haben und im Januar letzten Jahres auf Pellworm vorstellten, können uns bei den eigenen Überlegungen unterstützen, ohne dass wir jedes Mal lange Reisen unternehmen müssen.

 

Noch ist die digitale Welt Neuland für viele von uns. Aber, um mit einem uns bekannten Bild zu sprechen, aus ihr wird bald festes Vorland für neue Beziehungen und Perspektiven, und das sollten wir für uns nutzen.

Aktuelles

 

Jahreshauptversammlung 2022

Das Protokoll zur Jahreshauptversammlung kann  in Kürze unter Verein -> Protokolle abgerufen werden

Für das kommende Frühjahr plat der Verein öffentliche Veranstaltungen zum Thema Bürger-Engagement