pellworm.jpg
pellworm.jpg
pellworm.jpg
pellworm.jpg
pellworm.jpg

Europas Strategie für den ländlichen Raum

Für die die Konferenz zur Zukunft des ländlichen Europas vom Dienstag gibt es einen Video-Stream, der die Veranstaltung dokumentiert
 
 
Das zweite Panel der Projekte beginnt Minute 1.02 los
 
und das Abschlussdokument ist hier
 
 
Am Dienstag, den 7. Juli 2020, hielt Dacian Cioloș, Präsident der Renew Europe Group im Europäischen Parlament, eine interaktive Videokonferenz ab: „Eine Vision für das ländliche Europa - Nutzung des Potenzials ländlicher Gebiete, um zu einem nachhaltigen und prosperierenden Europa beizutragen“.

Um eine Vision und Strategie für das ländliche Europa zu fördern, bringt ARC2020 die Beteiligung der Zivilgesellschaft an der interaktiven Videokonferenz auf hoher Ebene.

Dacian Cioloș lädt die Teilnehmer zur offenen Reflexion, Analyse und öffentlichen Mobilisierung ein. Ein hochrangiges Gremium besteht aus der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, der Präsidentin der Europäischen Investitionsbank, Werner Hoyer, dem Verhandlungsführer für den Brexit und dem ehemaligen EU-Kommissar für regionale Angelegenheiten Politik Michel Barnier und der Präsident der S & D-Fraktion im Europäischen Parlament, Iraxte Garcia Perez.

Wie entsteht soziale Innovation in abgelegenen Gebieten? Wie kann die junge Generation helfen, die Kluft zwischen Stadt und Land zu überbrücken? Welche Rolle spielen ländliche Akteure in Beitrittsländern für eine gemeinsame ländliche Vision? Wie können lokale Empowerment-Ansätze die digitale Kluft zwischen Land und Stadt überbrücken und Innovationen in ländlichen Gebieten fördern? Wie können Klima- und Umweltprobleme Teil der Strategien zur Entwicklung des ländlichen Raums werden?

Dies sind die wichtigsten Fragen, die in einem Panel zur Mobilisierung ländlicher Gemeinden unter dem Vorsitz von ARC2020-Präsident Hannes Lorenzen mit Rednern behandelt werden müssen:

Ilaria Signoriello (Agricoltura Capodarco und Nationales Forum für soziale Landwirtschaft Italien)
Katrina Idu (Lettisches Forum für den ländlichen Raum und Europäisches Jugendparlament für den ländlichen Raum)
Emilija Stojmenova Duh, Ph.D. (Universität von Ljubljana und 4PDIH)
Petar Gjorgievski (Netzwerk für ländliche Entwicklung in Nordmakedonien und Netzwerk für ländliche Entwicklung auf dem Balkan)
Francesca Whitlock (ECOLISE und GEN Europe)